• Fr
  • De
  • It
Projekte
72heures
  • News
  • Die Aktion
    > So funktionierts > Die Aktion im Winter > Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung > Vergangene 72 Stunden Aktionen
  • Loclead
  • Projekte
  • Radio 72
  • Partner und Medien
    > Unsere Sponsoren > Komitee 72 > Medienmitteilungen
  • Über uns
    > Die SAJV
  • News
  • Die Aktion
    • So funktionierts
    • Die Aktion im Winter
    • Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung
    • Vergangene 72 Stunden Aktionen
  • Loclead
  • Projekte
  • Radio 72
  • Partner und Medien
    • Unsere Sponsoren
    • Komitee 72
    • Medienmitteilungen
  • Über uns
    • Die SAJV
  1. 72h.ch
  2. Wieso wegwerfen wenn man es noch essen kann?!

Blauring und Jungwacht Steinhausen

Wieso wegwerfen wenn man es noch essen kann?!

Die Bevölkerung, in der Gemeinde, und unsere Teilnehmer*innen auf Foodwaste aufmerksam machen.

Beschreibung der Aktivitäten

Wir wollen die Bewohner von Steinhausen auf Foodwaste aufmerksam machen. Dies passiert indem die Teilnehmer*innen im Dorf von Tür zu Tür gehen und die Resten der Haushalten einsammeln. Mit dem gesammelten Essen gibt es am Samstagmittag ein grosses Essen für alle Bewohner der Gemeinde, um auch das Zusammensein in der Gemeinde zu stärken. Auch die Mahlzeiten der Teilnehmer*innen sollen aus Resten gekocht werden.

Durchgeführt von

Blauring und Jungwacht Steinhausen

Anzahl Teilnehmende

55

Alter der Teilnehmenden

7-15 Jahre alt

Nachhaltigkeitsziele

  • 2 - Kein Hunger

Gruppenleiter*in

Linda Trapletti
scharleitung@blauring-steinhausen.ch

Soziale Medien

Notre dernier post

Ein Projekt der Schweizer Jugendorganisationen

Downloads

  • AGB

Social media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Mit grosszügiger Unterstützung von:

Mit finanzieller Unterstützung des Bundes im Rahmen des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes (KJFG)  

Powered by hemmer.ch